Die Vorstandschaft der Handballabteilung des TV Sulzfeld gratuliert der männlichen A-Jugend recht herzlich zur Qualifikation für die Badenliga in der kommenden Spielzeit 2019/2020. Es ist bemerkenswert was die Jungs in dem Spiel und auch in der vergangenen Spielzeit geleistet haben. Die männliche A-Jugend hat daher Magnetcharakter für Jugendliche und Handballinteressierte und stellt damit die beste Werbung für den Handballsport und unseren Verein dar.
Die Vorstandschaft der Handballabteilung
Männl. A-Jugend – Badenliga Qualifikation
SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim – TV Sulzfeld 32:33
Unsere männliche A-Jugend qualifiziert sich wieder für die Badenliga und bleibt Nr. 1 in Handballkreis Bruchsal! Am Samstag kam es im Kampf um den Festplatz für die Badenliga zum wiederholten Aufeinandertreffen unserer männlichen A-Jugend gegen die Mannschaft der SG HHG. Da wir zu diesem Spiel mit der Mannschaft der Jahrgänge 2001/2002 antreten mussten, konnten wir verletzungsbedingt nur mit 2 Auswechselspielern antreten. Außerdem war der Mannschaft anzumerken, dass sie eine harte Saison hinter sich hat, in der der Großteil der Spieler regelmäßig bei den Herren spielen musste. Somit war der Vorteil klar bei den Gastgebern, die wie gewohnt aus den Vollen schöpfen konnten. Mit einem vollen Kader, Heimrecht und der Landesligameisterschaft im Rücken traten sie gewohnt selbstbewusst auf und machten keinen Hehl daraus, dass sie dieses Mal nicht schon wieder den Kürzeren ziehen wollten.
Gem.D: Heimsieg im letzten Saisonspiel
TV Sulzfeld – HV Bad Schönborn 27:16 (16:8)

Beim letzten Spiel der Runde empfingen wir die Kinder des HV Bad Schönborn in der Ravensburghalle. Der Blick auf die Tabelle im Vorfeld der Begegnung zeigte, dass der Tabellenerste den
Tabellendritten empfängt und man somit von einer spannenden Begegnung ausgehen konnte. Fraglich war nur, ob der bereits sichere Meistertitel die Motivation unserer Mannschaft negativ beeinflussen und im schlimmsten Fall den Traum von der „perfekten Runde“ am letzten Spieltag zerstören würde. Bereits nach 5 Spielminuten war klar, dass sämtliche Befürchtungen umsonst waren und unser Team auch diese Begegnung gewinnen will.
„Gem.D: Heimsieg im letzten Saisonspiel“ weiterlesenDamen: Unglückliche Niederlage mit guten Aktionen
SG Niefern/Mühlacker – TV Sulzfeld 22:19 (8:9)
Die stärkste Abwehr der Liga erwartete uns am vergangenen Wochenende. Die Mannschaft der Gastgeber hatte im Schnitt während dieser Saison nur 14,5 Tore pro Spiel zugelassen, wir selbst mussten dies beim 11:19 Hinspiel schmerzlich erfahren. Entsprechend wollten wir das Umschaltspiel schneller gestalten und so den Aufbau der gegnerischen Abwehr verhindern. Dies gelang uns in Ansätzen ganz gut, aber auch unser Kombinationsspiel schaffte immer wieder Räume, welche wir zu Toren ummünzen konnten. Auch die Linie des Schiedsrichters, welche etwas mehr Härte zuließ, hielt uns dabei nicht auf.
„Damen: Unglückliche Niederlage mit guten Aktionen“ weiterlesenDamen: Nachholspiel spiegelt gute Entwicklung wider
TV Sulzfeld – TV Gondelsheim 22:15 (11:6)
In der vorherigen Woche konnten wir in heimischer Kulisse die Mannschaft des TV Gondelsheim bei uns begrüßen. Nachdem wir im Hinspiel eine 10 Tore Differenz noch drehen konnten, wollten wir wieder 2 Punkte holen und von Beginn an unsere Stärken zeigen. Das gelang uns zum Großteil auch, allein die Chancenverwertung hinderte uns am Ausbau der Tordifferenz. So hatten wir beim Stand von 6:4 bereits 2 Lattentreffer und 2 verworfene 7m zu Buche stehen.
„Damen: Nachholspiel spiegelt gute Entwicklung wider“ weiterlesenGem. D: Unerwartet schwieriges Auswärtsspiel
SG Hambrücken/Weiher – TV Sulzfeld 19:26 (8:14)
Nachdem wir das Vorspiel gegen die Kinder der SG Hambrücken/Weiher in heimischer Halle deutlich und überlegen gewonnen hatten fuhren wir am Sonntag mit völlig falschen Erwartungen zum Rückspiel gegen den derzeitigen Tabellenletzten der Kreisliga nach Hambrücken.
„Gem. D: Unerwartet schwieriges Auswärtsspiel“ weiterlesenErneute Punkteteilung bei letztem Heimspiel der Saison
TV Sulzfeld – TGS Pforzheim 27:27 (10:13)
Viel vorgenommen hatten sich unsere Jungs der männlichen A-Jugend für das letzte Heimspiel der Badenligasaison 2018/2019. Nachdem wir das Hinspiel knapp und unglücklich mit 2 Toren verloren hatten, wollten wir beim letzten Heimspiel den direkten Vergleich für uns entscheiden und mit mehr als 2 Toren Unterschied gewinnen. Allerdings war auch klar, dass nach einer harten, englischen Woche sich das 3. Spiel binnen 8 Tagen bestimmt auf die körperliche Leistungsfähigkeit auswirken wird.
„Erneute Punkteteilung bei letztem Heimspiel der Saison“ weiterlesenEhrung Generalversammlung Turnverein

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung des Turnvereins konnten 3 Mitglieder der Abteilung Handball mit der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet werden. Geehrt wurden Patrick Gehringer für sein Engagement als Jugendtrainer, Benjamin Ihrig für die Tätigkeit des Schriftführers der Handballabteilung sowie Jörg Tüx als Jugendleiter.
Die Vorstandschaft der Handballabteilung und des Hauptvereins gratulieren den Ehrenden recht herzlich und bedanken sich für den tatkräftigen Einsatz und
„Ehrung Generalversammlung Turnverein“ weiterlesenBericht Abteilungsversammlung TV Sulzfeld Abt. Handball
Am Freitag, den 15. März 2019 fand um 19:00 Uhr im Turnerheim unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt. Frank Mayer eröffnete als zweiter Abteilungsleiter in Vertretung für Jürgen Bauer die Abteilungsversammlung, begrüßte die anwesenden Mitglieder und die Vertreter des Hauptvereins Jürgen Mohr und Karlheinz Eckl. Anschließend berichtete Frank Mayer über die allgemeine Situation der Handballabteilung. Inklusive der SG Sulzfeld / Bretten sind 11 Mannschaften am Start, verglichen mit den umliegenden Vereinen sind wir damit recht gut aufgestellt. Bei der Infrastruktur haben wir einen spitzenplatz in der Region, die Konstellation mit den beiden Hallen und der Kraftraum sind einzigartige Bedingungen.
„Bericht Abteilungsversammlung TV Sulzfeld Abt. Handball“ weiterlesenmA:Punkteteilung nach hartem Kampf im Sparkassen Sportpark
TV Sulzfeld – TSV Birkenau 31:31
Zu ungewöhnlicher Zeit trafen die Jungs unserer männlichen A-Jugend am Dienstagabend auf die Mannschaft des TSV Birkenau. Während wir das Hinspiel überraschend und knapp gewonnen hatten, waren die Vorzeichen dieses Mal nicht so gut, da neben Luis Faulhaber nun auch noch Paul Bardon ausfiel und wir so nur mit einem Torhüter in die Partie gehen konnten. Darüber hinaus ließen uns auch die Schiedsrichter hängen, die leider nicht erschienen. Gerade im Hinblick auf die hohen Strafen für die Vereine, die nicht ausreichen Schiedsrichter stellen, sollte es nicht vorkommen, dass zu einem Spiel der Badenliga keine Schiedsrichter erscheinen.
„mA:Punkteteilung nach hartem Kampf im Sparkassen Sportpark“ weiterlesen